Bad Salzuflen. Eine Stadt, die mit über 56.000 Einwohnern im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe liegt und als idyllischer Kurort bekannt ist. Neben den Thermal-Heilbädern, salz-haltigen Quellen und dem großzügigen und gepflegten Kurpark bietet Bad Salzuflen eine wundervolle Altstadt, die zum Bummeln einlädt.
Die Region wird auch als „Heilgarten Deutschlands“ bezeichnet. Umgeben von landwirtschaftlichen Nutz- und Waldflächen, ist die Stadt dörflich geprägt. Das Stadtgebiet gehört seit 2008 zum Naturpark Teutoburger Wald/ Eggegebirge. Die Innenstadt weist noch immer eine hohe Zahl an Fachwerkhäusern auf, in der Renaissance fügten sich verschiedene Steinbauten in das Stadtbild ein. Die einzigartige Kulturlandschaft verschafft der Stadt Bad Salzuflen einen ganz besonderen Charme.
Kreis Lippe
Bad Salzuflen liegt am Zusammenfluss von Bega und Salze und damit am östlichen Rand der Ravensberger Mulde. Durchzogen wird die Stadt zusätzlich von der Werre. Bad Salzuflen ist umgeben von den Orten Lemgo, Lage, Vlotho, Herford, Leopoldshöhe und Bielefeld. Durch die Nähe zur Autobahn A2 besitzt die Stadt eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Stadt bietet einen eigenen Bahnhof und eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Flughäfen (Paderborn, Hannover, Münster).
Mit dem Quartier Waldstraße entstehen auf einem 2.978 m² großen Areal zwei Objekte in herausragender Lage. Unweit des 120 Hektar großen Kurparks und der Innenstadt, erwartet Sie ein einmaliges Wohnerlebnis im Einklang von Urbanität, Ruhe und Natur. Gerne können Sie sich schon jetzt persönlich einen Eindruck von der optimalen Lage machen.
Erreichbarkeit
Apotheke: 260 m | 3 Minuten zu Fuß
Bäcker: 300 m | 4 Minuten zu Fuß
Der Lageplan der Quartier Waldstraße Haus 1 und Haus 2 aus der Vogelperspektive.